Stellenangebote
Freiwilliges Soziales Jahr an der Schule St. Klara in Rottenburg im Schuljahr 2023/24

Du machst deinen Schulabschluss und suchst eine Herausforderung, bevor du ins Studium oder eine Berufsausbildung einsteigst?
Dann absolviere doch ein FSJ an unserer Schule! Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet dir mehr als nur berufliche Orientierung. Du erwirbst soziale Fähigkeiten, die dir Türen öffnen und dich fit für den Berufseinstieg oder ein Studium machen. Du wirst von den Kompetenzen, die du während des Freiwilligendienstes erwirbst, immer profitieren.
Im FSJ kannst du
interessante Erfahrungen sammeln und neue Kontakte knüpfen,
einen Beitrag zur Gesellschaft leisten: Engagement zeigen und sich dort einsetzen, wo Hilfe benötigt wird,
eigene Wünsche, Stärken und Grenzen entdecken und damit Berufsvorstellungen abklären,
Schlüsselqualifikationen erwerben und persönliche Kompetenzen weiterentwickeln,
Wartezeiten zum Studium oder zur Ausbildung sinnvoll überbücken (das FSJ wird als Wartezeit fürs Studium angerechnet und von vielen Ausbildungsstätten als Praktikum anerkannt).
Was dich erwartet:
Mitarbeit als Lernbegleiter/in einer Schülerin,
Mitarbeit in der Mittags- und Nachmittagsgestaltung,
ein nettes Team von Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen,
tolle Seminare beim Internationalen Bund in Tübingen,
Taschengeld von monatlich ca. 330 €.
Interesse? Dann bewirb dich direkt bei:
Schule St. Klara
Weggentalstr. 24
72108 Rottenburg
Tel.: 07472-9834-0
Email: sekretariat-pg-rs@stk-rottenburg.de
www.st.klara-rottenburg.de
Die Schule St. Klara ist als Einsatzstelle für Freiwilligendienste vom Internationalen Bund Tübingen anerkannt.
Stellenangebot zum 'Runterladen
Stellenangebote Berufliches Gymnasium
Lehrer*in für BWL, VWL, Informatik, Mathematik und Sport (BG)
Die staatlich anerkannte, freie katholische Schule St. Klara (Mädchenrealschule, Mädchenprogymnasium und koedukatives Wirtschaftsgymnasium und Sozialwissenschaftliches Gymnasium) sucht für Schuljahr 2023/24 folgende Lehrperson:
Lehrer*in für Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
mit beliebigem Beifach, vorzugsweise Informatik.
Lehrer*in für Mathematik mit beliebigem Beifach, vorzugsweise Informatik
Lehrer*in für Sport mit beliebigen Beifach, vorzugsweise Informatik.
Träger der Schule St. Klara ist die Sießener Schulen gGmbH. Die Schule mit einer mehr als 100jährigen Tradition und ca. 84 Kolleg*innen wird derzeit von ca. 900 Schüler*innen besucht. Die große Kreisstadt Rottenburg liegt nahe der Universitätsstadt Tübingen und bietet eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur.
Wir erwarten neben fachlicher Qualifikation (1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an beruflichen Schulen – Sek.II), pädagogisches Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit, die Bejahung der Aufgaben und Ziele katholischer Schulen und der Profile der Sießener Schulen.
Geboten wird Ihnen die Möglichkeit, mit einem engagierten Kollegium zusammenzuarbeiten und die Schule mit zu gestalten.
Wenn die Voraussetzungen für eine Verbeamtung vorliegen, kann eine Verbeamtung stattfinden und gleichzeitig werden Sie an die Privatschule beurlaubt. Die Besoldung richtet sich nach den staatlichen Vorgaben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte baldmöglichst an
Schule St. Klara
z.Hd. Frau Simone Haag
Weggentalstr. 24
72108 Rottenburg
Tel. 07472/9834-31
E-Mail: s.haag@stk-rottenburg-nospam.de
Stellenangebot zum Runterladen